PZE (Personalzeiterfassung): Definition

Bei PZE (Personalzeiterfassung) handelt es sich um die Erfassung und Verwaltung von Arbeits- und Abwesenheitszeiten von Mitarbeitern. Unternehmen setzen auf dieses Verfahren, um sämtliche Zeiten lückenlos, präzise und rechtssicher zu dokumentieren. Hierfür stehen verschiedene Methoden zur Auswahl.

Was ist PZE und wie funktioniert sie?

PZE kommt in Unternehmen jeder Grösse für die Zeiterfassung zum Einsatz, um sämtliche Zeiten von Mitarbeitern genau aufzuzeichnen. Das System erfasst unter anderem die Uhrzeit, wann ein Mitarbeiter eine Arbeitsschicht antritt und wann er sie wieder verlässt. So beispielsweise, indem er sich mittels Chip an einem Terminal registriert.

Sämtliche Zeiten und weitere Daten werden an eine zentrale Stelle weitergeleitet und gespeichert. Hier können sie beliebig weiterverarbeitet werden, um beispielsweise Lohnabrechnungen zu erstellen.

Zusätzliche Funktionen wie beispielsweise individuelle Zeitmodelle oder anpassbare Schichtplanungen ermöglichen es, die Personalzeiterfassung an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen.

Kelio HR-Verwaltung mit Kelio vereinfachen

HR-Verwaltung mit Kelio vereinfachen

Greifen Sie auf alle Informationen über eine zentrale Plattform zu.

Ich will alle Personaldaten zentral verwalten

Welche Vorteile bietet die Personalzeiterfassung für Unternehmen?

  • Werden Zeiten wie Schichtbeginn, Schichtende und Pausen automatisch erfasst und eingetragen, erfolgt die Aufzeichnung präzise und nahezu fehlerfrei.
  • Die vollständige Dokumentation ist jederzeit rechtssicher und kann für Nachweise eingesehen werden.
  • Durch den Entfall von manuellen Aufzeichnungen wie z.B. bei Stundenzetteln ist die Personalzeiterfassung (PZE) sehr effizient.
  • Das Verfahren ist flexibel und kann je nach Schicht, Projekte oder an individuelle Personaleinsätze angepasst werden.
  • Mitarbeiter aus dem Controlling und Personalwesen, aber auch Führungskräfte erhalten jederzeit in Echtzeit Einblicke in die Daten und können sie weiterverwenden oder damit planen.

Verschiedene Erfassungsmethoden bei PZE

Um eine Personalzeiterfassung in einem Unternehmen durchzuführen, stehen verschiedene Erfassungsmethoden zur Auswahl. Zu den gängigsten gehören:

  • Terminals: Mitarbeiter halten einen Transponder oder RFID-Chip an das Zeiterfassungsgerät und werden erfasst.
  • Web-/App-Client: Schnelle und einfache Erfassung über eine Smartphone-App oder eine Computer-Anwendung (z.B. im Homeoffice im Internetbrowser).

Diese Erfassungsmethoden erfolgen in Echtzeit und werden automatisch an die Zeiterfassungs-Software weitergeleitet – auch wenn Mitarbeiter unterwegs sind. Das spart Zeit und reduziert den Aufwand – was vor allem in mittleren und grossen Unternehmen von Vorteil ist.

Unterschied Überstunden und Überzeit – Schweizer Arbeitsrecht & Praxis

Die Begriffe „Überstunden“ und „Überzeit“ werden häufig synonym verwendet, obwohl es durchaus unterschiedliche Regelungen im Arbeitsrecht der Schweiz bezüglich Überstunden und Überzeit gibt. Dieser Artikel erklärt die Unterschiede, beleuchtet die genaue Definition von Überzeit und Überstunden sowie die gesetzlichen Grundlagen und gibt darüber hinaus wertvolle Praxistipps zum Thema.

Was ist Talent Acquisition? Strategien, Methoden und Best Practices für HR-Teams

Talent Acquisition spielt in modernen HR-Konzepten eine zentrale Rolle und gewinnt insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels zunehmend an Bedeutung. Dieses Konzept kombiniert innovative Ansätze und technologische Unterstützung auf effektive Weise, um die besten Kandidaten zu gewinnen und das Image von Arbeitgebern nachhaltig zu stärken.

Einladung zum Vorstellungsgespräch: Vorlagen, Muster & Formulierungen

Die korrekte Formulierung einer Einladung zum Vorstellungsgespräch sorgt für einen optimalen Bewerbungsprozess. Mit einer klar strukturierten Einladung zum Vorstellungsgespräch wird den Kandidaten ein kompetenter und professioneller Eindruck vermittelt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Einladung zum Vorstellungsgespräch optimal verfassen und welche Details für das erfolgreiche Kennenlernen unerlässlich sind.