Mit Telearbeit ist eine berufliche Tätigkeit gemeint, die mittels Telekommunikation erfolgt. Sie wird in der Regel ausserhalb eines Unternehmens ausgeführt – so vor allem klassisch im Homeoffice. Aber auch – insoweit durch den Arbeitgeber zugelassen – von jedem anderen beliebigen Ort haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Telearbeit flexibel auszuführen. Geregelte Arbeitsbedingungen sind dabei unerlässlich.
Was ist Telearbeit und welche Merkmale hat diese Tätigkeit?
Bei Telearbeit handelt es sich um ein festes und vertraglich geregeltes Arbeitsverhältnis. Mitarbeiter nutzen für die Ausführung eine vollständige technische Ausrüstung, die beispielsweise aus Laptop, Headset und Cloud-Zugang zur Kommunikationssoftware besteht.
Je nach vertraglicher Regelung erfolgt die Arbeit in der Regel im eigenen Heim in einem Arbeitszimmer. Dabei ist fest definiert, wo und wann Mitarbeiter ihrer Tätigkeit nachgehen und welche Aufgaben sie erledigen.
In einigen Fällen kann aber auch ein Wechselmodell vereinbart werden. Dabei sind Mitarbeiter teilweise zu Hause und teilweise im Unternehmen tätig (alternierende Telearbeit). Die Arbeit erfolgt vollständig digital, ohne dass ein direkter physischer Kontakt zu anderen Mitarbeitern oder Kunden besteht

Erleichtern Sie das Telearbeitsmanagement mit Kelio!
Erhalten Sie genaue Berichte über geleistete Stunden im Homeoffice.
Ich will die Arbeitszeiten im Homeoffice effizient verfolgen
Vorteile und Herausforderungen von Telearbeit
Vorteile von Telearbeit:
- Arbeitsort und Arbeitszeiten können in der Regel flexibel gestaltet werden.
- Mitarbeiter sparen Kosten und Zeit, da sie gar nicht oder weniger pendeln.
- Durch den dauerhaften Fokus kommt es zu keinen Störungen – die Produktivität steigt.
Mögliche Herausforderungen von Telearbeit:
- Einigen Mitarbeitern könnte es schwerfallen, Beruf und Freizeit zu trennen (teilweiser oder dauerhafter Always-on-Effekt).
- Es kann zunehmend soziale Isolation entstehen.
- Für Unternehmen kann Datenschutz zu einer Herausforderung werden.
Technische Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf
Damit die Telearbeit reibungslos und produktiv erfolgt, sind seitens des Unternehmens entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Dazu gehört vor allem die richtige Zeiterfassung, die Zeiten, Pausen und Homeoffice-Arbeitstage genau regelt und aufzeichnet. Hierfür unterstützt eine professionelle und effiziente Zeiterfassungs-Software.
Um sicher und transparent zu kommunizieren, ist ein verknüpftes Arbeitsportal unerlässlich, was alle wichtigen Informationen zur Verfügung stellt und Projekte/Arbeitsprozesse plant. Ausserdem unterstützt ein VPN (Virtual Private Network) dabei, den Datenfluss zu verschlüsseln und abzuschirmen.