Das Familienunternehmen Petracca SA ist seit 1968 im Import von Obst und Gemüse tätig. Dabei bevorzugt die Firma Schweizer Erzeugnisse, setzt aber auch auf andere Herkunftsländer, je nach Nachfrage und Saison. Im Laufe der Jahre hat die Petracca SA ihr Angebot mit «Prima Perla» erweitert, das Restaurantbesitzern besondere Spezialitäten bietet. Seit kurzem ist das Unternehmen mit der neuen Linie «Yupikk» auch im Bereich der Tiefkühlprodukte tätig. Petracca SA ist seit 2015 Kunde bei Kelio.
Kunde bei Kelio. Nathaly Gomez, die Rezeptionistin, empfing uns freundlich in ihren Räumlichkeiten in Pieterlen, im Kanton Bern. Sie hat sich die Zeit genommen, uns zu erklären, warum sie gerne mit der Kelio-Lösung arbeitet. Das Kelio-Softwarepaket hilft dem Unternehmen bei der Verwaltung der Arbeitszeiten seiner 150 Mitarbeiter, vor allem dank der Zeiterfassungsgeräte mit Gesichtserkennung «FaceStation 2» und des Softwaremoduls für die Personalplanung.
Einer von 34 LKWs der Firma Petracca SA, die mit hoher Geschwindigkeit frisches Gemüse liefern !
Signifikante Zeitersparnis und erhöhte Präzision und Sicherheit
Bevor Frau Gomez die Lösungen von Kelio einsetzte, hat das Unternehmen ein anderes Zeitmanagementprogramm genutzt, «(...) aber es war nicht so vollständig und nicht so präzise. Wir mussten viele Berechnungen von Hand durchführen und Prüfungen vornehmen, um sicher zu sein, dass die Ergebnisse und die Informationen, die wir an unsere Mitarbeiter oder unsere externen Partner weitergeben, stimmen.» Sie fügt hinzu, dass «wir viel Zeit verloren haben, weil die Software kompliziert war. Bei rund 150 Mitarbeitern, deren Arbeitsabläufe variieren, muss die Personalabteilung möglichst zeitsparend arbeiten. Kelio gibt uns die Gewissheit und Sicherheit, dass die von uns gemachten Angaben korrekt sind.» Seitdem sich das Unternehmen für Kelio entschieden hat, «ist alles viel klarer, vollständiger und genauer. Wir sehen, dass es besser zu uns passt, weil Kelio direkter und auch instinktiver ist. Wir ziehen es anderen Produkte zu 200% vor. »
Die «FaceStation 2» in der Auftragsannahme und Auslieferungshalle
Zeiterfassung leicht gemacht via Gesichtserkennung
Sie erzählt, dass die Zeiterfassung per Gesichtserkennung «einfach ist, man muss keine Karte mit sich führen, die unsere Mitarbeiter vergessen könnten, wohingegen unser Kopf etwas ist, das man immer dabei hat. Wir hatten ein System, das mit biometrischer Fingererkennung arbeitete, aber aufgrund der feuchten Umgebung und der hygienischen Vorschriften hatten wir mehrmals Probleme. Mit der Gesichtserkennung funktioniert es unmittelbar! Es gab noch nie Probleme, wir speichern ein Profil für jeden Benutzer und für diejenigen, die eine Brille haben, legen wir zwei Versionen an.» Das Unternehmen verfügt über ein Terminal am Eingang und ein weiteres in der Nähe der Lager und Büros, damit die Mitarbeiter bei ihrer Ankunft im Unternehmen problemlos stempeln können.
Frau Gomez bei der Zeiterfassung an der am Eingang befindlichen FaceStation
Intensive und umfassende Schulung inklusive Systemeinrichtung
Gemeinsam mit ihrer Kollegin Odile Amouzou und ihrem Vorgesetzten Fabio Petracca nahm Nathaly Gomez an einem zweitägigen Schulungskurs teil. Hier ihr Feedback: «Es war sehr interessant, ausführlich und klar, auch wenn es stimmt, dass es in kurzer Zeit viel zu lernen gab. Man musste gut mitmachen, aber es war nicht zu schnell. Wir waren diejenigen, die schnell lernen wollten. Zugleich ist David Girardin, einer Ihrer Berater, ein sehr angenehmer Mensch. Er hat uns enorm geholfen, vor allem bei der Einrichtung all unserer unterschiedlichen Arbeitszeiten. Tatsächlich haben wir mehrere sehr unterschiedliche (...) es gibt Leute, die zu 80 %, 90 %, 100 %, stundenweise, fest, zeitweise, nachts usw. angestellt sind. Er hat uns gut betreut (...) und gleichzeitig betont, dass wir uns später, wenn wir noch Fragen haben, weiterhin an den Kundendienst wenden können».
Einer der Lagerräume mit Gymnastikringen für das Wohlergehen der vielen Mitarbeiter, die sich dort strecken können;
Das Gefühl, sich durch eine reaktionsschnelle Unterstützung betreut zu fühlen
Obwohl sie es geschafft haben, die meisten Schwierigkeiten selbst zu lösen, sagt Frau Gomez: «Wenn es ein Problem mit mir oder meinem Kollegen gibt und wir eine Antwort brauchen, reagiert der Helpdesk schnell. Wir stellen unsere Anfragen online, öffnen ein Ticket auf B-Support und das funktioniert einwandfrei.»
Wir bedanken uns herzlich für den Empfang sowie das Testimonial von Nathaly Gomez und freuen uns darauf, gemeinsam mit Petracca SA weiter zu wachsen!
Nathaly Gomez in Begleitung von Loïc Bühler, Account Manager bei Kelio Schweiz
Interessieren auch Sie sich für unsere Zeiterfassungslösungen mit Gesichtserkennung? Setzen Sie auf Sicherheit und einfache Bedienung, indem Sie uns um eine kostenlose Vorführung der hochmodernen Zeiterfassung «FaceStation 2» bitten.